Sie kommen auf leisen Sohlen daher, machen jedoch unter Umständen lautstark auf sich aufmerksam. Silent Videos sind auf dem Vormarsch und werden bei vielen Nutzern immer beliebter. Ob in der Bahn, nachts neben dem schlafenden Partner im Bett oder inmitten einer großen und lauten Menschenmenge – in solchen Situationen sind Videos, die ohne Ton auskommen sind für viele Nutzer die Lösung. Silent Videos führen den Zuschauer durch eine Bildserie und sind mit so wenig Text wie möglich untermalt. Im Idealfall wird komplett auf Untertitel verzichtet und es werden aussagekräftige Schlagwörter in Verbindung mit starkem Bildmaterial verwendet. Mit der richtigen Planung können die Videos auf Social-Media-Plattformen effektiv für die eigene Marketingstrategie genutzt werden.

Setze visuelle Reize, um die Blicke der Betrachter auf dein Video zu ziehen.
Kontrastreiche Bilder sind das A und O, damit ein Silent Video nicht in einem Meer aus Videos untergeht und mit normalen Videoinhalten verwechselt wird. Dazu können beispielsweise Animationen integriert werden. Sie setzen von Natur aus auf visuelle Reize und lenken so automatisch die Aufmerksamkeit auf das Bild.

2. Erstelle Content, der sich selbst erklärt. 
Freude, Frustration, Ärger, Wut, Coolness – Inhalte, die kein Audio benötigen, müssen sofort Wirkung zeigen, um die Eigenschaften eines Produktes oder eines Unternehmens zu erklären. Du kannst eine Frage, eine schockierende Aussage oder eine leicht verständliche Anwendung des Produktes mit guten visuellen Darstellungen vermitteln.

3. Verwende geeignete Grafiken für deine Silent Videos.
Ohne den Einsatz von Audio wird es schwierig deine Idee, dein Projekt oder dein Produkt zu erklären? Verwende Grafiken, um den Zuschauern mehr von deinem Content verständlich ohne das Nutzen von Audio rüberzubringen. So kannst du beispielsweise die Standorte deines Unternehmens in einer Karte festhalten oder den Nutzen deines Produktes für die Gesellschaft darlegen.

Du brauchst Tipps für deine Silent Videos oder möchtest sie professionell umsetzen lassen? Schreib’ uns.

Next
3 Gründe, warum die Konzentration auf die Community eine gute Marketingstrategie ist
Comments are closed.